Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Franziska Alpiger – Virtuelle Assistenz, WordPress und KI
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website https://franziskaalpiger.ch zwischen Franziska Alpiger (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden. Dies umfasst insbesondere den Kauf von Online-Kursen, digitalen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Virtuelle Assistenz, Website-Erstellung und Online-Kurs-Management.
2. Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss erfolgt durch die Bestellung des Kunden über die Website und die anschliessende Bestätigung per E-Mail durch die Anbieterin. Die Bestellung ist verbindlich, sobald der Kunde die Zahlung geleistet hat.
3. Leistungen & Zugang zu den Online-Kursen
Die Anbieterin stellt Online-Kurse zur Verfügung, die je nach Angebot in Form von Videos, PDFs, interaktiven Lektionen oder Live-Sessions bereitgestellt werden. Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt nach erfolgreicher Zahlung. Falls ein Kurs eine feste Startzeit hat, wird dies in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und enthalten ggf. anfallende Steuern. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte oder über andere im Online-Shop angegebene Zahlungsmethoden. Ratenzahlungen sind möglich, sofern dies im jeweiligen Angebot ausgewiesen ist. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern, wobei bereits abgeschlossene Verträge davon nicht betroffen sind.
5. Widerrufsrecht & Stornierungsbedingungen
Da es sich um digitale Inhalte handelt, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht, sofern der Kunde bei der Bestellung ausdrücklich zustimmt, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet. Eine Rückerstattung ist nach Freischaltung des Online-Kurses nicht mehr möglich. Für Dienstleistungen (z. B. Website-Erstellung, Virtuelle Assistenz) gelten individuelle Stornierungsbedingungen, die im jeweiligen Angebot geregelt sind. Falls eine Dienstleistung bereits begonnen wurde, ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
6. Nutzungsrechte & Urheberrecht
Alle Inhalte der Online-Kurse sowie bereitgestellte Materialien unterliegen dem Urheberrecht der Anbieterin. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Zwecke. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte ist untersagt. Verstösse können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
7. Technische Voraussetzungen & Verfügbarkeit
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass er über die erforderlichen technischen Voraussetzungen (z. B. Internetverbindung, kompatible Geräte) verfügt. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder zeitweise Nichtverfügbarkeit der Website. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit im Voraus angekündigt.
8. Haftungsausschluss
Die Anbieterin haftet nicht für den Erfolg oder die Ergebnisse, die durch die Teilnahme an den Kursen oder durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen erzielt werden. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
9. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäss der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist. Die Daten werden ausschliesslich zur Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich.
10. Änderungen der AGB
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils gültige Fassung wird auf der Website veröffentlicht. Für laufende Verträge gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Falls Änderungen für bestehende Verträge wesentlich sind, werden Kunden per E-Mail informiert.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Schweiz. Der Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Kontakt
Franziska Alpiger
E-Mail:
Website: https://franziskaalpiger.ch
Stand: März 2025