So erstellst du deine eigene WordPress-Website mit dem Divi-Theme: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Heute zeige ich dir, wie du deine eigene WordPress-Website mit dem Divi-Theme erstellen kannst. Ausserdem möchte ich dir einen Einblick in meine gerade begonnene 12-wöchige Ausbildung zur zertifizierten AI-Trainerin geben und wie diese mir schon jetzt geholfen hat, meine Fähigkeiten in der Website-Erstellung und AI-Integration zu verbessern.
Einführung in WordPress und das Divi-Theme
WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen zur Erstellung von Websites. Es ist benutzerfreundlich, flexibel und bietet eine riesige Auswahl an Themes und Plugins, die dir dabei helfen, deine Website nach deinen Wünschen zu gestalten. Eines der besten Themes, das ich empfehlen kann, ist das Divi-Theme.
Warum Divi? Das Divi-Theme von Elegant Themes ist unglaublich vielseitig und leistungsstark. Es bietet einen visuellen Builder, der es dir ermöglicht, deine Website per Drag-and-Drop zu gestalten. Zudem gibt es zahlreiche vorgefertigte Layouts, die dir den Start erleichtern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer WordPress-Website mit dem Divi-Theme
1. Domain und Hosting auswählen
Bevor du mit der Erstellung deiner Website beginnen kannst, benötigst du eine Domain (z.B. www.meine-website.de) und ein Hosting-Paket. Anbieter wie Hoststar (CH) oder All-Inkl (D/A) bieten z.B. günstige Pakete an.
2. WordPress installieren
Die meisten Hosting-Anbieter bieten eine einfache Möglichkeit, WordPress mit nur einem Klick zu installieren. Folge den Anweisungen deines Hosting-Anbieters, um WordPress auf deiner Domain zu installieren.
3. Divi-Theme installieren und aktivieren
Nach der WordPress-Installation meldest du dich im Admin-Bereich an. Gehe zu Design > Themes > Theme hinzufügen und lade das Divi-Theme herunter, das du von der Elegant Themes Website erworben hast. Nach dem Upload aktivierst du das Theme.
4. Grundlegende Einstellungen im Divi-Theme
Unter Divi > Theme-Optionen kannst du grundlegende Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Logo hochladen, Farben anpassen und vieles mehr. Nimm dir Zeit, um die verschiedenen Optionen zu erkunden.
5. Erstellung von Seiten und Beiträgen
Gehe zu Seiten > Neu hinzufügen, um deine erste Seite zu erstellen. Vergeben einen Titel und klicke auf Mit dem Divi Builder bearbeiten. Du kannst nun aus verschiedenen Layouts wählen oder deine eigene Seite von Grund auf neu erstellen. Für Beiträge gehst du ähnlich vor unter Beiträge > Neu hinzufügen.
6. Anpassung des Designs mit dem Divi-Builder
Der Divi-Builder ist ein visueller Drag-and-Drop-Editor, der es dir ermöglicht, deine Seiten einfach und intuitiv zu gestalten. Nutze die vorgefertigten Layouts oder erstelle eigene Designs. Du kannst Module wie Texte, Bilder, Videos, Formulare und vieles mehr hinzufügen und anpassen.
Meine gerade begonnene 12-wöchige Ausbildung zur zertifizierten AI-Trainerin
Ich habe gerade meine 12-wöchige Ausbildung zur zertifizierten AI-Trainerin gestartet, und bereits nach den ersten 3 Wochen habe ich viele wertvolle Fähigkeiten erlernt, die mir nicht nur im Bereich AI, sondern auch in der Website-Erstellung zugutekommen.
Beschreibung der Ausbildung
Als AI-Trainerin werde ich ein Master des Prompt Designs und helfe meinen Kunden, neue AI-Tools sowie die AI-Features von vorhandener Software wie Microsoft Copilot 365 richtig zu nutzen. Dazu werde ich AI-Trainings, Workshops und Keynotes halten.
Beschreibung der Ausbildung
Als AI Trainer werde ich ein Master des Prompt Designs und helfe meinen Kunden, neue AI-Tools sowie die AI-Features von vorhandener Software wie Microsoft Copilot 365 richtig zu nutzen. Dazu werde ich AI-Trainings, Workshops und Keynotes halten.
Warum ich mich für diese Ausbildung entschieden habe
Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich fasziniert bin von den Möglichkeiten, die AI bietet, und ich diese Technologie nutzen möchte, um meine Kunden bestmöglich zu unterstützen. AI bietet spannende neue Wege, Websites interaktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wichtige Lerninhalte und Erfahrungen
Ein besonders interessanter Anwendungsfall während meiner Ausbildung war die Entwicklung eines Prompts, der ChatGPT dazu veranlasst, das Format und die Struktur eines vorgegebenen Outputs (z.B. ein Rezept) beizubehalten. Es war wichtig, dass Format und Struktur immer gleich bleiben, während sich nur der Inhalt je nach Input ändert. Diese Fähigkeit kann direkt auf die Erstellung von Website-Inhalten angewendet werden, indem z.B. AI-gesteuerte Chatbots entwickelt werden, die konsistente und nützliche Informationen bereitstellen.
Häufige Fehler und Herausforderungen für Anfänger
Ein häufiger Fehler bei der Erstellung einer Website ist es, die Startseite mit einem „Herzlich Willkommen“ zu beginnen. Stattdessen sollte klar und deutlich erkennbar sein, worum es auf der Seite geht und welche Vorteile die Besucher erwarten. Auch das Ignorieren von responsivem Design kann ein großer Fehler sein, da viele Nutzer heutzutage mobil auf Websites zugreifen.
Fazit
Die Erstellung einer WordPress-Website mit dem Divi-Theme ist dank der benutzerfreundlichen Funktionen einfacher als je zuvor. Mit meiner Anleitung kannst du Schritt für Schritt deine eigene Website erstellen. Durch meine Ausbildung zur AI-Trainerin kann ich dir zusätzlich dabei helfen, moderne AI-Funktionen in deine Website zu integrieren, um sie noch benutzerfreundlicher und interaktiver zu gestalten. Wenn du mehr über meine Dienstleistungen oder meine AI-Trainings erfahren möchtest, besuche meine Kurs-Angebotsseite.
Über mich
Ich bin eine Web-Enthusiastin und fasziniert davon, was mit AI bereits alles möglich ist. Mit meiner Liebe zur Technik und dem Drang, stets weiterzulernen und aktuell zu bleiben, helfe ich dir, deine Online-Präsenz zu gestalten und zu optimieren.
Viel Spass beim Erstellen deiner Website und bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Herzlichst, Franziska