Du möchtest deine eigene

WordPress Website selbst erstellen?

Gelange mit dem WordPress Website Kurs für Anfänger und meiner Begleitung Schritt für Schritt zu einem Online Auftritt, der dir Kunden für dein Online-Business bringt.

Z

Divi-Theme inklusive Divi-AI

Z

Anleitungen in Video- und Schriftform

Z

Persönliche Betreuung durch Franziska

Z

Für Anfänger geeignet

»» Nächster Kursstart ab 3. März 2025 ««

Sichtbar ohne laut zu sein

Du bist nicht der Typ Marktschreier und hast keine Lust, ständig auf Social Media aktiv, präsent und laut unterwegs zu sein um gehört und gesehen zu werden?

Lange Verkaufsgespräche, in denen du potentielle Kunden von dir und deinen Leistungen überzeugen musst, sind dir ein Graus? Lieber möchtest du deine Angebote klar und übersichtlich auf ruhigere Art und Weise präsentieren, so dass sie auch 24/7 von deinen Wunschkunden gefunden werden können?

Website Baukastensysteme sind dir zu wenig flexibel, doch die Technik von WordPress und die richtige Strategie überfordert dich?

Dann ist der WordPress Website Kurs für Anfänger genau richtig für dich.

Stell dir mal vor, wie es wäre, wenn…

Z

deine Wunschkunden dich automatisch finden würden

Z

Wunschkunden sich 24/7 über dein Angebot informieren könnten

Z

du keine langen Verkaufsgespräche führen müsstest, weil dein Angebot klar ist

Z

du deine Website Schritt für Schritt genau so erstellen könntest, wie du es haben möchtest

Z

du jederzeit nötige Anpassungen und Änderungen vornehmen könntest, ohne auf einen Webmaster angewiesen zu sein

Z

du auf teure Landingpage Tools verzichten könntest, weil du diese in WordPress selbst erstellen kannst

Meine Mission ist es, dich dabei zu unterstützen, deine eigene, individuelle Website zu erstellen, zu managen und mit Strategie deine Wunschkunden anzuziehen.

Lerne im WordPress Website Kurs für Anfänger wie du

Z

deine Domain registrierst

Z

WordPress und das Divi-Theme installierst

Z

deine Website strategisch optimal aufbaust

Z

sichtbar wirst, ohne Marktschreierei

Z

dich von künstlicher Intelligenz unterstützen lassen kannst

Z

deine Wunschkunden magnetisch anziehst

Z

verkaufst, ohne verkaufen zu müssen

Frauen erstellen ihre eigene WordPress Website

Ja, das schaffst du auch!

Was der WordPress Website Kurs für Anfänger beinhaltet

Lass dir von Valeria etwas über den Kurs erzählen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

9

Meine persönliche Begleitung während 8 Wochen

Sichere dir 8 Wochen meine persönliche Begleitung für deine Umsetzung und all deine technischen Herausforderungen.

9

Schritt für Schritt Anleitungen in Video- und Skriptform

Du bekommst alle Anleitungen in Video- und Skriptform, so dass du jederzeit die Möglichkeit hast, nachzuschlagen.

9

Wöchentliche Online Q&A Gruppen-Sessions via Zoom

Stelle mir all deine Fragen zur Umsetzung persönlich im wöchentlichen Q&A Zoom, Dauer ca. 1 Stunde.

9

Support per E-Mail während den 8 Wochen

Du hast zwischendurch ein technisches Anliegen, dann schreibe mir eine Mail und wir lösen das gemeinsam.

9

2 Co-Working Sessions via Zoom

Während dieser Online-Sessions arbeitet jeder an seiner Umsetzung. So können aufkommende Fragen sofort beantwortet werden und oft ist auch die Motivation grösser, wenn man gemeinsam gleichzeitig umsetzt.

Divi-Theme inklusive

Keine Zusatzkosten für das Divi-Theme, denn du bekommst es direkt von mir installiert und erhältst alle Updates, so lange ich das Divi-Theme verwende. Inklusive Divi-AI!

Deine neue Website wartet

Divi Creation Circle

8 Wochen Kurs
Von der Idee zur fertigen Website

CHF 1'500.-

Was der Kurs beinhaltet:

Das Divi-Theme inkl. Divi-AI sowie Updates durch meine Lizenz

Meine persönliche Begleitung während 8 Wochen

Schritt für Schritt Anleitungen anhand von Videos und einem 133-seitigen Handbuch

Wöchentliche Online Q&A Gruppen-Sessions via Zoom, Dauer ca. 1 Stunde (inkl. Aufzeichnung)

E-Mail Support während den 8 Wochen

2 x 2 Std. Co-Working Sessions via Zoom

Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen.
Du wirst dann informiert, wann der nächste Kurs startet und das nächste Webinar dazu stattfindet.

Du hast noch Fragen?

Dann lass uns die gerne persönlich klären.

Buche dir hier dein kostenloses Gespräch mit mir oder schreib mir eine E-Mail.

Häufige Fragen und Antworten

Was ist WordPress und wie funktioniert es?

WordPress ist eine kostenlose Software, die es dir ermöglicht, Websites zu erstellen und zu verwalten.

Du kannst Inhalte wie Texte, Bilder und Videos einfach hinzufügen und deine Website mit einer Vielzahl von Designs und Funktionen anpassen.

Alles, was du brauchst, ist ein Webhosting-Konto, und nach der Installation von WordPress kannst du direkt über deinen Browser auf dein Website-Verwaltungstool zugreifen.

Brauche ich noch einen Webhoster, wenn ich WordPress habe?

Ja, auch wenn du WordPress als Content-Management-System (CMS) verwenden möchtest, benötigst du einen Webhoster.

WordPress ist eine Software, die auf einem Server installiert wird, um Websites zu erstellen und zu verwalten. Ein Webhoster stellt den Serverplatz zur Verfügung, auf dem deine WordPress-Website gespeichert und ausgeführt wird. Ohne Webhosting gäbe es keinen physischen Ort, an dem deine Website-Daten gespeichert und verarbeitet werden können, was bedeutet, dass deine Website nicht im Internet erreichbar wäre.

Es gibt verschiedene Arten von Webhosting-Diensten, die du in Betracht ziehen kannst, abhängig von den spezifischen Anforderungen deiner Website.

Es ist wichtig, einen zuverlässigen Webhosting-Anbieter zu wählen, der optimale Leistung und Support für WordPress bietet, um eine reibungslose Funktion deiner Website sicherzustellen.

Meine Empfehlung dazu:

CH: Hoststar

D/A: All-Inkl

Was ist das Divi-Theme und warum sollte ich es verwenden?

Das Divi-Theme ist eine beliebte Erweiterung für WordPress, die es besonders einfach macht, das Aussehen deiner Website zu gestalten, ohne dass du programmieren musst.

Es bietet einen visuellen Editor, mit dem du Elemente per Drag-and-Drop verschieben und so Seiten nach deinen Wünschen anordnen kannst.

Divi kommt mit vielen vorgefertigten Designs, die du verwenden oder anpassen kannst, was es ideal für Anfängerinnen macht, die schnell und einfach eine professionell aussehende Website erstellen möchten.

Hier kannst du das Divi-Theme erwerben: DIVI-THEME (Affiliate Link)

Kann ich meine bestehende Website zu WordPress migrieren?

Ja, du kannst deine bestehende Website zu WordPress migrieren. Dafür gibt es verschiedene Werkzeuge und Plugins, die den Prozess vereinfachen, indem sie Inhalte wie Texte, Bilder und manchmal auch Einstellungen von deiner alten Website übernehmen.

Abhängig von der Plattform, von der du migrierst, kann es Unterschiede im Schwierigkeitsgrad geben.

Kann ich auch meine bestehende Jimdo- oder Wix-Website zu WordPress migrieren?

Ja, du kannst auch deine bestehende Website von Jimdo oder Wix zu WordPress migrieren. Die Inhalte deiner Website werden jedoch nicht übernommen.

Da Jimdo und Wix eigene Plattformen mit speziellen Tools und Layouts sind, musst du deine Inhalte manuell übertragen, sprich, auf der neuen Seite einfügen. Sichere dir deshalb vorher all deine Texte, Bilder und Inhalte ab und mache Screenshots deiner Jimdo oder Wix Seite, so dass du nicht alles neu erfinden musst.

Für eine reibungslose Migration empfiehlt es sich, vorab einen Plan zu erstellen.

Wie sichere ich meine WordPress-Website?

Um deine WordPress-Website zu sichern, solltest du regelmässige Backups erstellen.

Ein empfehlenswertes Plugin dafür ist UpdraftPlus. Es ermöglicht dir, automatische Sicherungen deiner Website-Daten und Dateien zu planen und diese Sicherungen auf externen Speicherplattformen wie Dropbox, Google Drive oder Amazon S3 zu speichern.

Zusätzlich ist es wichtig, stets die neuesten Versionen von WordPress, Themes und Plugins zu verwenden, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Wie aktualisiere und warte ich meine WordPress-Website?

Um deine WordPress-Website aktuell und funktionsfähig zu halten, solltest du regelmässig Updates für WordPress selbst, installierte Themes und Plugins durchführen. Diese Updates enthalten oft wichtige Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen.

Überwache auch die Leistung deiner Website und überprüfe regelmässig, ob alle Links funktionieren und keine Fehlerseiten angezeigt werden.

Eine regelmässige Überprüfung der Website-Geschwindigkeit und das Löschen unnötiger Plugins können ebenfalls helfen, die Performance zu verbessern.

Wie optimiere ich meine WordPress-Website für Suchmaschinen?

Um deine WordPress-Website für Suchmaschinen zu optimieren, solltest du ein SEO-Plugin wie z.B. Yoast SEO verwenden. Dies hift dir, Metadaten effektiv zu verwalten, Schlüsselwörter zu optimieren und Sitemaps zu erstellen, die Suchmaschinen das Crawlen deiner Website erleichtern.

Achte auch auf schnelle Ladezeiten, mobile Freundlichkeit und sichere Verbindungen (HTTPS), da diese Faktoren ebenfalls von Suchmaschinen berücksichtigt werden.

Regelmässige Inhaltsaktualisierungen und das Veröffentlichen qualitativ hochwertiger Beiträge stärken zusätzlich dein SEO.